Wandern und Freundschaft über die Grenzen Es ist Zeit für Kastanien und Sturm - und das gibt es sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite der Grenze. Wandern und Besichtigungen eigenen sich hervorragend dafür. Wandern am Retzhof Am 19.10. gibt es , vom Retzhof organisiert, eine Grenzwanderung,...
Newsletter 10
Schulbeginn und viele Arten der Kooperation Wie wäre es mit einem Ausflug nach Bad Radkersburg? Künstlerische Kooperationen zwischen der Steiermark und Štajerska Im Pavelhaus ist einerseits die nächste Ausstellung im Werden und andererseits wird von den Künstler_ innen im Rahmen von Musicville ein Weg der Freundschaft, ein Wanderweg vom Zentrum...
Newsletter 9
Der Sommer naht - wissenswertes für Ihre Ferien Von Links: Iris Heinzl, Roman Gruden, Susanne Weitlaner Bericht vom 7. Treffen Wissen im Fluss | Steiermark – Štajerska im Kunsthaus Graz Der Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark – Pavelhaus, die Bildungsdirektion Steiermark sowie das slowenische Ministerium für Ausbildung, Wissenschaft und Sport haben das...
Newsletter 6: Bericht 7. Treffen Wissen im Fluss
Bericht vom 7 Treffen Wissen im Fluss | Steiermark-Štajerska. Der Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark – Pavelhaus, die Bildungsdirektion Steiermark sowie das slowenische Ministerium für Ausbildung, Wissenschaft und Sport haben das bereits 7. Treffen von steirischen und slowenischen LehrerInnen organisiert, diesmal im Kunsthaus Graz.
Newsletter 4
Wissen im Fluss News: ERASMUS+ Schule und Musik - best practice: Kunstgymnasium Velenje, BORG Feldbach Die meisten kennen Erasmus+ als Finanzierungsprogramm für Bildungsmobilitäten. Kennen Sie aber die dahinterliegenden Ziele? Wir haben sie hier für Sie zusammengefasst.(Folgendes ist ein Original-Zitat aus der homepage des OEAD)Übergeordnete ZieleDas übergeordnete Ziel des Programms Erasmus+...
Newsletter 3
Wissen im Fluss News: Bildungstreffen und Plattform Bericht vom BildungstreffenMaribor, 02.Dezember 2022Seit mehreren Jahren treffen sich die pädagogisch tätigen Grenznachbar: innen aus der Steiermark und aus der slowenischen Štajerska. Man tauscht sich aus, man begründet Kooperationen, man lernt einander kennen. Das Ziel war und ist, die Zweisprachigkeit diesseits und jenseits...
Newsletter 2
Wissen im Fluß News: wissenschaftliche Begleitung von Dr Christina Korb Der Wert von Mehrsprachigkeit Dr. Christina Korb vom Verein spi:k konnte gewonnen werden, um alle bereits stattgefundenen Kooperationen zu recherchieren und dokumentieren. Sie sind auf der Internet-Plattform, auf einer Karte verzeichnet, einsehbar. Diese Karte soll auch sukzessiv erweitert werden.Hier finden...
Newsletter 1
Wissen im Fluss News: Besuche die Nachbarn Schule und SpracheIn insgesamt vier Podcasts wird Bojana Šrajner Hrženjak von Radio Agora die Bildungskooperationen aufarbeiten. Der inhaltliche Bogen spannt sich dabei von Interviews mit den aktivsten Visionär: innen, die vor über 30 Jahren damit begonnen haben, sprach- und grenzüberschreitend zu arbeiten bis...